PROJEKTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . Auswahl seit 2009:
- Leitung der Kampagne "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" für das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
- Machbarkeitsstudie zum Thema "Mentoring in Deutschland" für SPI-Consult, Berlin
- Beratung und Projektentwicklung beim Centrum für Corporate Citizenship Deutschland (CCCD), Berlin
- Trägerschaft des GRUNTVIG-Theaterprojekts "La route du fils" (Frankreich/Tschechien/Deutschland/Österreich)
- Baseline Study für ein Arbeitsmarktinformationssystem des Staatskomitees für Migration und Beschäftigung in der Kirgisischen Republik
- Qualifikationsbedarfsanalyse für das Ministerium für Soziales und Arbeit der Arabischen Republik Syrien
- Interimsmanagement der trilateralen Stiftung Genshagen (bei Berlin)
- Beratung zur Konfliktbearbeitung beim Ministerpräsidenten des Königreichs Thailand
- Aufbauberatung des interkulturellen Begegnungszentrums "Stiftung Neues Revier", Oberhausen
- Vergleich der EU-finanzierten Arbeitspolitik in ausgewählten Ländern für die Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH (GIB), Bottrop
Projekte des Transkultur-Teams aus früheren beruflichen Kontexten:
Kongressmanagement (Konzeption, Organisation und Moderation)
- Kongressreihe "Die Politische Identität Europas" (2007/2008)
- Klausurtagung Leitungsstab der Vereinten Nationen mit Kofi Annan (2006)
- Klausurtagung der Bundesregierung mit Angela Merkel und dem Kabinett (2006)
- Europäische Netzwerktagungen "Integration, Migration, Chancengleichheit" (2005 – 2008)
Politikberatung
- Beratung der Kasachischen Industrie- und Handelskammer zur Reform des Systems der beruflichen Bildung und der Kammerfinanzierung (Januar – Februar 2009)
- Beratung des Ministeriums für Arbeit und Soziales der Republik Armenien zur Entwicklung eines Nationalen Beschäftigungsprogramms (Juli – August 2008)
- Beratung des Staatskomitees für Migration und Beschäftigung der Kirgisischen Republik zur Entwicklung eines Nationalen Beschäftigungsprogramms (Oktober 2005 – September 2007)
- Businessplanentwicklung für das Zentrum für Organische Lebensmittel in Nanjing/China
- Beratung von Ministerien der ACP-Staaten (African-Caribbean-Pacific) für Politikstrategieentwicklung im Rahmen des Migration-Development-Nexus und des Pilotprojektes der EU
Fortbildung/Qualifizierung
- Deutsch-französisch-polnische Fortbildungen für Journalisten (2005 – 2008)
- Internationale Fortbildungsreihe "Berufliche Bildung in Europa" (2006 – 2008)
- Qualifizierungen von europäischen Germanisten zu Kleist, Kafka, Schiller und Heine (2004 – 2008)
- Capacity Building Programme for policy development of ACP-Country Ministries (African-Caribbean-Pacific)
- Capacity Building Programme for policy strategy and policy paper development for Young Community Leaders Egypt and Tunisia
Evaluierung und Monitoring
- Evaluation des Projektes " A-STAR " Agricultural Skills training in Rural Areas 2201-2009 in der Kirgisischen Republik (April – Mai 2009)
- Evaluation des Programms "Economic Development and Employment Promotion, Component 2: Support to the Vocational Education System and the Labour Market" (August – September 2008)
- Evaluation des Projektes "Boosting Youth Employment in Azerbaijan and Kyrgyzstan" (November – Dezember 2008)
- Entwicklung von ergebnisorientierten Monitoringsystemen für die GTZ Nanjing und Schanghai/China
Studien
- Ulrike Rösler/Wolfgang Schwegler-Rohmeis (2006): Business Incubators in Kyrgyzstan, Bishkek, January 2006 (mutual publication GTZ/ILO)
- Wolfgang Schwegler-Rohmeis: (2008): Strategien im Strukturwandel zur Erzeugung von Beschäftigungseffekten in Transformationsländern. Ein kurzer Überblick (Employment Strategies and Labour Market Policies of Transition Countries. A short Overview, publication in German)
- Wolfgang Schwegler-Rohmeis (2008): Berufsbildungskulturen der Transformationsländer als Faktor im globalen Wettbewerb (Vocational Education Culture Systems as a factor in global competition, publication in German)
- Thomas Meyer: The Social Dimension of the European Union. Präsentiert auf der Internationalen Konferenz über Sozialreform in Europa und der VR China im Juni 2008 (Mit Vorschlägen, welche Schlussfolgerungen China aus den europäischen Erfahrungen für den Aufbau eines umfassenden Sozialstaates ziehen kann)
- Thomas Meyer: Democracy. (Analyse der Rolle und Vorschläge zur Organisation politischer Parteien im Reformprozess), Jakarta 2005
- Thomas Meyer: The Role of State and Political Parties for Sustainable Development. Paper Presented before the national Political Academy Hanoi, June 2009 (Analyse und Handlungsvorschläge für die Kooperation von Staat, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Regierungsparteien im Prozess nachhaltiger Entwicklung)9g79
- Abdou Rahime Diallo: The African Diaspora Germany in Co-Development (2010), the 7 largest African Diaspora Communities in Germany, their organisations and Co-development initiatives